20241218 7M202961 2

Michael Kretschmer als Ministerpräsident wiedergewählt

Michael Kretschmer erneut zum Ministerpräsidenten gewählt
7M103119
CDU stimmt Koalitionsvertrag mit SPD zu
Sonderparteitag stimmt Koalitionsvertrag mit SPD zu
231118 Tcdu Pht112
ZUKUNFTSPLAN für Sachsen
Neues Grundsatzprogramm
Bild 17 06 2025

CDU Ortsverband Lossatal wählt neuen Vorstand - Generationenwechsel an der Spitze

Lossatal, 16. Juni 2025 – Mit der vorgezogenen Neuwahl des Vorstands hat der CDU-Ortsverband Lossatal einen Generationenwechsel eingeleitet.

Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit übergibt Reinhard Otto den Vorsitz in neue Hände. Künftig wird Michael Schön als gewählter Vorsitzender an der Spitze des Ortsverbands stehen. Reinhard Otto war für eine weitere Amtszeit nicht mehr angetreten. Der 40-jährige Teamleiter im Jobcenter Torgau ist seit 2024 Mitglied des Gemeinderats und zugleich Ortsvorsteher für Thammenhain und Voigtshain. In seiner politischen Arbeit legt Schön besonderen Wert auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Miteinander im ländlichen Raum. Auch bei unterschiedlichen politischen Auffassungen, so betont er, dürfe nie vergessen werden, dass man am Ende Nachbarn und Mitgestaltende einer gemeinsamen Heimat sei.

Schön folgt auf Reinhard Otto, der über viele Jahre das Profil der CDU im Lossatal maßgeblich mitgeprägt hat. Die Mitglieder des Ortsverbands würdigten sein Engagement und seine Beharrlichkeit, mit der er kommunalpolitische Themen stets vorangebracht hat. „Ich danke Reinhard Otto für seine langjährige, engagierte Arbeit an der Spitze unseres Ortsverbands“, so Michael Schön. „Er hat die CDU im Lossatal geprägt und stets mit großem Einsatz vorangebracht. Umso mehr freue ich mich, dass er uns auch künftig als erfahrener Ratgeber und Gemeinderat erhalten bleibt.“

Auch Reinhard Otto selbst blickt mit Zuversicht auf den bevorstehenden Wandel: „Ich wünsche dem neuen Vorstand viel Erfolg für die kommenden Aufgaben und werde weiterhin unterstützend zur Seite stehen. Es ist mir ein Anliegen, dass das Lossatal auch künftig eine starke Stimme im Landkreis Leipzig behält.“

Als besonderer Gast nahm Kay Ritter - unser Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter - an der Versammlung teil. Er sicherte dem Ortsverband sowie der Gemeinde seine weitere Unterstützung zu. In seinem Grußwort dankte er Reinhard Otto ausdrücklich für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und betonte, dass er sich eine ebenso konstruktive Partnerschaft mit dessen Nachfolger wünsche.

Im Amt bestätigt wurde Robert Eisold als stellvertretender Vorsitzender. Auch Hennig Grigat als Schatzmeister sowie Felicitas von Carlowitz als Mitgliederbeauftragte wurden von der Mitgliederversammlung erneut gewählt. Damit setzt der Ortsverband auf eine Mischung aus personeller Kontinuität und frischen Impulsen.

Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, die CDU vor Ort wieder stärker als ansprechbare Kraft in der Fläche zu verankern. Dabei stehen der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie eine transparente und lösungsorientierte Kommunalpolitik im Mittelpunkt.

Bb Ritter

Wechsel an der Spitze des Kreisvorstandes

Wurzen, Januar 2025 - Zwei Jahrzehnte hat Georg-Ludwig von Breitenbuch unseren Kreisverband erfolgreich geführt. Ich bedanke mich herzlich für sein Engagement und wünsche Ihm für sein neues Amt als Sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft viel Erfolg und Gottes reichen Segen.

Meldungen

15.06.2025
Img 4020

1. Nationaler Veteranentag am 15. Juni 2025!

Am 15. Juni feiert Deutschland den 1. Nationalen Veteranentag. Mit diesem offiziellen Gedenktag soll von nun an jährlich der Einsatz und Dienst aktiver und ehemaliger Soldaten – also Veteranen – der Bundeswehr gewürdigt werden.

13.06.2025
Cdu Fraktion Landtag Jpg

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Sächsischen Union!

Deutschland steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Unser Wohlstand, der Investitionen in die Zukunft ermöglicht und beispielsweise unseren Sozialstaat erst ermöglicht, ist keine Selbstverständlichkeit.

10.06.2025
20250606 7M102067

Anpack-Tour in Hirschfelde: Grenzen überwinden – Zusammenarbeit stärken

Wie stärken wir den Austausch mit unseren Nachbarn Polen und Tschechien? Welche Chancen bietet diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit für Wirtschaft, Bildung und Alltag? Und was braucht es, damit unsere Grenzregionen stark bleiben? Diese Fragen standen im Mittelpunkt bei der dritten Station der Anpack-Tour am 6. Juni in Hirschfelde.

Termine

08.09.2025,

Denkfabrik 2025

29.11.2025

Landesparteitag

Leipzig Congress Center Leipzig

Termine