Unterricht mit klugen Maßnahmen absichern Überarbeitete Vorschläge des Kultusministers richtig und wichtig
verfasst am 28.05.2025
(Dresden, 27. Mai 2025) Sachsens Kultusminister Conrad Clemens hat heute dem Kabinett die aktualisierte Maßnahmenliste zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung ab dem Schuljahr 2025/2026 vorgelegt. Die CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag sieht in diesen eine ausgewogene Reaktion auf die kritischen Rückmeldungen aus der Praxis. Die Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt für mehr Verlässlichkeit im Schulalltag.
Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Holger Gasse:
„Wir stehen vor großen Herausforderungen in der Unterrichtsversorgung. Die jetzt vorgelegten Maßnahmen setzen an den richtigen Hebeln an: mehr Personal an die Schulen, gezielte Entlastung der Lehrkräfte und Digitalisierung mit Augenmaß. Kultusminister Conrad Clemens beweist Mut, auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Diese sind notwendig, damit künftig weniger Unterricht ausfällt.“
„Besonders positiv ist, dass strittige Punkte im Zuge der Anhörung angepasst wurden. Die Entschärfung der geplanten Neuregelung der Altersermäßigung beginnend nun schon ab 60 Jahren -mit klarer Staffelung und zeitlicher Befristung - war eine klare Forderung aus der Praxis. Wir als CDU haben immer gesagt, dass wir die Lehrer nicht vernachlässigen dürfen, die unser Bildungssystem viele Jahre am Laufen gehalten haben. Die Belastung der verschiedenen Lehrergenerationen muss ausgewogen sein.“
„Das zeigt: Kritik wird gehört und Lösungen sind möglich, wenn alle Beteiligten konstruktiv zusammenarbeiten. Unser Ziel bleibt, den Unterrichtsausfall zu reduzieren und die Schulen zu stärken. Wir sehen heute einen echten Fortschritt: weniger Bürokratie, mehr Zeit für Unterricht. Genau diesen Weg wollen wir weitergehen – gemeinsam mit Lehrern, Schulleitungen und Eltern“, so Gasse.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.